OldMapsOnline – Historische Karten mobil nutzen

OldMapsOnline ist weltweit die wichtigste und mit rund 385‘000 Dokumenten grösste Plattform für digitalisierte historische Karten

externe SeiteOldMapsOnline enth?lt nun auch über 1100 Digitalisate der ETH-Bibliothek, die meisten dieser Kartenbl?tter decken St?dte und Regionen in der Schweiz im Zeitraum zwischen 1750 bis 1900 ab. Mittels der thematischen und topografischen Karten lassen sich Entwicklungen, Ereignisse und Gegebenheiten vergangener Jahrhunderte nachvollziehen.

Mit der dazu geh?rigen App ?Old Maps Online“ k?nnen die Karten auch auf mobilen Ger?ten genutzt werden. Darüber hinaus ist es m?glich, die Karten über den Georeferencer pr?zis zu verorten und in GIS-Programmen weiter zu verarbeiten.

Wollen Sie bei der Georeferenzierung der Karten mithelfen? Dann klicken Sie bei einer über die Plattform gefundenen Karte der ETH-Bibliothek auf ?View as Overlay“ und legen Sie los. Oder Sie beginnen mit einer externe Seitezuf?lligen Karte. Das Team Karten der ETH-Bibliothek freut sich, wenn Sie bei dieser Crowdsourcing-Aktivit?t mitmachen.

Beispiel für eine erfolgreich georeferenzierte Karte (Plan der Stadt Bern, ca. 1880):

 

?hnliche Themen

Service Info

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert